Viele Ideen für die Zukunft

Am 6. März fand wieder um 19:00 der Bürgertreff statt.  Zu Beginn des Bürgertreffs zogen die Anwesenden ein positives Resümee der Gründungsversammlung und des folgenden Presse-Echos. Herr Welz erläuterte, dass SWR4 Kurpfalzradio in 3 bis 4 Monaten eine Reportage über den Verein machen möchte.
Alle Informationen zum Verein und den Bürgertreffen sind künftig unter neuer Adresse mit dem Vereinsnamen https://Gauangelloch-Gemeinsam-Gestalten.com verfügbar.

Zu verschiedenen Themen der Dorfentwicklung wurde folgendes berichtet:

Hauptstraßensanierung
Die Gehwegverbreiterung ist laut Auskunft von Herrn OB Reinwald auf gutem Weg. Die notwendigen Verträge mit den Anwohnern werden derzeit finalisiert. Die Wiedereröffnung der Hauptstraße ist für Mai geplant. Herr Kuhn kümmert sich von Seiten der Stadt um die Organisation der Feierlichkeiten. GGG hat Unterstützung angeboten. Über die Dorfrunde soll erfragt werden, ob die Gauangellocher Vereine Interesse haben mitzugestalten.

Die Ausweitung der 30er Beschränkung entlang der Hauptstraße, die im letzten Jahr von der Arbeitsgruppe gefordert wurde, beurteilt Herr Stamm (Ordnungsamt) als wenig aussichtsreich. Dazu sei das Verkehrsaufkommen und die Lärmbelästigung zu gering (!). Nach kurzer Diskussion wurde besprochen, sich zunächst über die gesetzlichen Rahmenbedingungen kundig zu machen und das Thema nach Eröffnung der Hauptstraße wiederaufzunehmen.

Internet
Im März sollen laut Herrn OB Reinwald die Pläne der Telekom vorliegen, ob und wann auch in Gauangelloch vDSL verfügbar sein wird. Die Anwesenden unterstrichen nochmal die Wichtigkeit und Dringlichkeit des Breitbandausbaus in Gauangelloch. Es wurde beschlossen, ein Gespräch mit der Stadt zum weiteren Vorgehen zu führen, wenn die Pläne der Telekom vorliegen.

Die Schwerpunkte der Vereinsarbeit bis Mitte des Jahres wurden vorgestellt und von den Anwesenden bestätigt:
• Raumrenovierung
• Erste „Bürgerzentrums-Aktivitäten“ starten
• Hauptstraße nördlicher Teil abschließen
• Ortskernsanierung angehen

Der Flyer „Familienfreundliches Gauangelloch“ kann nun nach Gründung des Vereins finalisiert werden. Nach kurzer Diskussion wurde mehrheitlich beschlossen keine Andachten oder Gottesdienste in der Liste der Freizeitaktivitäten aufzunehmen – dazu ist der Flyer der falsche Rahmen. Katrin Modabber und Lisa Bauer werden die letzten inhaltlichen Änderungen durchführen. Dann soll noch ein Grafik-Design Check erfolgen und der Flyer zum einen als Druckversion in den Rathäusern und als download auf verschiedenen Webseiten veröffentlicht werden.
Als nächstes Projekt soll ein Flyer entstehen, der die verfügbaren Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs in Gauangelloch nach HD, Leimen, Wiesloch beschreibt, die Nutzung des Ruftaxis erklärt und auch spezielle Angebote wie den Theaterbus erläutert.
Hier werden noch Mitbürgerinnen und Mitbürger gesucht, die Lust haben bei der Erstellung des Flyers mitzuarbeiten. Bitte melden bei welz.leimen@web.de

Bürgertreff-Raum im Rathaus
Der ehemalige Proberaum des Männergesangvereins im Rathaus soll für Bürgertreffs und Veranstaltungen von GGG renoviert werden. Herr Dussel berichtete, dass der Männergesangverein den Inhalt der Schränke räumen wird. Die historische Fahne soll im Rathaus verbleiben. Eine Renovierung des Raumes durch GGG kann also bald beginnen. Hier werden noch tatkräftige Helfer gesucht.

Ideen für erste Veranstaltungen im Bürgerraum
Auf Basis der Vorschläge aus der Gründungsversammlung wurden erfreulich viele Ideen für erste Veranstaltungen im Bürgerraum erarbeitet und diskutiert. Noch erfreulicher ist es, dass sich für die meisten Ideen auch spontan „Kümmerer“ gefunden haben, die die Idee weiter entwickeln wollen:

  • Repair Cafe
  • Neubürgerempfang – Doris, Gabi, Silvia
  • Spieleabend – Norman, Silvia
  • Bücher Cafe – Vorstellung von Büchern / Büchertausch – Steffi (später),
  • Näh Cafe – Lisa, Michael
  • Vortrag zu Ortskernsanierungsprogrammen – Bernd, Stadt kümmert sich um Referenten
  • Tugend-Treff – Gesprächskreis für Erwachsene – Oliver
  • Beziehungsführung – Katrin
  • Magic Gathering – Sammelkartenabend – Norman
  • Veranstaltungsreihe – „der Verein stellt sich vor“ oder Tag der Vereine – Doris
  • Kürbisfest – Silvia
  • Naturparkmarkt – Doris

Bis zum nächsten Bürgertreff werden die jeweiligen „Kümmerer“ sich Gedanken machen, wie eine Veranstaltung konkret aussehen könnte.

Um auch für Jugendliche und junge Erwachsene ein Angebot machen zu können, sollen auch Ideen der jungen Generation über den Jugendgemeinderat evtl. den Jugendorganisationen der Vereine eingeholt werden. (Bernd, Ralf und Oliver kümmern sich darum)

Der nächste Bürgertreff – wie immer für alle Mitbürgerinnen und Mitbürger Gaunagellochs offen – soll am Dienstag dem 10. April stattfinden. Um auch für junge Eltern einfacher eine Teilnahme zu ermöglichen, beginnt der Bürgertreff um 20:00 Uhr im Rathaus Gauangelloch.