Unser monatlicher Bürgertreff hat sich inzwischen gut etabliert. Beim letzten Bürgertreff vom 10. April wurden wieder zahlreiche Themen besprochen. Das vollständige Protokoll findet sich wie immer unter Bürgertreff-Protokolle.
Hier das wichtigste in Kürze:
Ortskernsanierungsprogramm / Leitbild
Als Wegweiser für das kommende Ortskernsanierungsprogramm und für die mittelfristige Weiterentwicklung Gauangellochs generell begrüßten alle Anwesenden den Vorschlag, ein Leitbild für Gauangelloch zu erarbeiten. Dabei soll ausgehend von den Stärken und den Herausforderungen des Ortes eine Vision erarbeitet werden, wohin Gaunagelloch mittelfristig entwickelt werden soll. Wichtig war allen Anwesenden, dass die gesamte Bevölkerung und die Stadt in die Erarbeitung des Leitbilds einbezogen werden und am Ende der Gemeinderat das Leitbild verabschiedet. Dies wurde auch von den anwesenden Gemeinderäten ausdrücklich begrüßt.
Im ersten Schritt soll die Leitbildinitiative und Vorgehensweise mit OB Reinwald besprochen werden und ein Kernteam aus Bürgerinnen und Bürgern und Vertretern der Stadt gegründet werden. Wenn sie gerne im Kernteam mitmachen möchten, bitte e-mail an welz.leimen@web.de
Neubürgerempfang
Beim letzten Bürgertreff kam die Idee auf, regelmäßig einen Neubürgerempfang zu organisieren. Im Jahr 2017 kamen 179 Neubürger nach Gauangelloch.
Doris Hermann und Gabriele Brehm haben dazu einen Vorschlag erarbeitet und vorgestellt. Ähnlich wie in St. Ilgen soll es künftig einen Sektempfang mit einem Vortrag zur Geschichte von Gauangelloch und anschließend einen Dorfrundgang geben. Darüber hinaus soll der Leimener Broschüre, die jeder Neubürger von der Stadt erhält, der Flyer „Familienfreundliches Gauangelloch“ und eine noch zu erstellende Übersicht mit Gauangellocher Vereinen mit Ansprechpartnern beigelegt werden. Zu klären ist noch, wie die Einladung der Neubürger erfolgen soll ohne den Datenschutz zu verletzten. Das Konzept wurde sehr positiv aufgenommen. Doris und Gabi werden weiter an der Umsetzung arbeiten.
Termine 2018
Der Bürgertreff findet ab sofort immer am ersten Dienstag des Monats um 20:00 im Rathaus Gauangelloch statt. Der nächste Termin ist wegen Feiertag am Dienstag dem 8. Mai. Alle weiteren Termine finden sich auf hier auf unserer Webseite.
Nach der positiven Resonanz zur ersten Veranstaltung waren sich alle Anwesenden einig, dass es regelmäßig Spieleabende geben soll. Am Dienstag dem 24.04.2018 um 20:00 Uhr sind wieder alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ins Rathaus Gauangelloch eingeladen mit viel Spaß ihre liebsten Brett- und Kartenspiele mit ihren Nachbarn zu teilen. Bitte wieder Spiele mitbringen.
Der Termin für das Spielplatzfest, bei dem Feedback der Bevölkerung zu den erarbeiteten Gestaltungsideen eingeholt werden soll, muss verschoben werden, da am 16. Juni bereits das Ortsturnier Gauangelloch stattfindet. Wir werden über den neuen Termin informieren.
Alle Gauangellocher sind eingeladen bei der Aktion „Stadtradeln“ mitzumachen. Darüber hinaus findet am 12.06.18 eine geführte Radtour zwischen Gauangelloch und Leimen statt, um die Gegebenheiten des Radwegs zu erkunden.
Mehr Informationen unter www.stadtradeln.de
Am Montag, den 04.06.18 soll es eine Eröffnungsfeier der Hauptstraße an der Einfahrt zur Weidenklinge geben. Diese Information ist noch unter Vorbehalt. Laut der Stadt geht der Ausbau der Hauptstraße dem Zeitplan gemäß voran. Die Mitarbeit der Vereine ist von Seiten der Stadt erwünscht. Die Koordination hat die Dorfrunde mit Agathe Dussel übernommen.
Vereinsgründung
Eine gute Nachricht vom Amtsgericht Mannheim: die Eintragung von Gauangelloch Gemeinsam Gestalten ins Vereinsregister ist erfolgt! Wir werden uns nun die Gemeinnützigkeit beim Finanzamt Heidelberg final bestätigen lassen.