Am 10. September um 19:00 fand im Rathaus Gauangelloch die erste, ordentliche Mitgliederversammlung von GGG e.V. statt. Zunächst berichtete der Vorsitzende Dr. Bernd Welz über die zahlreichen Aktivitäten, die seit Vereinsgründung im Februar 2018 unternommen wurden: Bürgerbeteiligung bei der Sanierung der Hauptstraße, Flyer „Familienfreundliches Gauangelloch“, Bürgerbeteiligung bei der Neugestaltung der Spielplätze, Bürgerbeteiligungsverfahren zum Leitbild für Gauangelloch, Spieleabende, Renovierung des Bürgersaals im Rathaus, Benefizkonzert für Kinder, Neubürgerempfang, Pflanzaktionen und noch einiges mehr.
Die Anzahl der Mitglieder ist seit der Gründung im Februar 2018 auf 45 gewachsen. Der Kassier Norman Hänel berichtete über die Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden und die bisher geringen Ausgaben (z.B. für ein Whiteboard), so dass sich zum 31.12. eine positiver Kassenstand von 1.394,79 € ergab. Damit wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Anschließend wurden die Aktivitäten für die kommenden Monate eifrig diskutiert. Auf dem Programm stehen unter anderem der Neubürgerempfang am 18.11.19 und weitere Bürgerzentrumsaktivitäten, wie z.B. Spieleabende. Darüber hinaus wurde die Installation eines kleinen Küchenblocks in den Räumlichkeiten des Bürgertreffs beschlossen.
Die Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft IG „Zukunft Wald“, die sich für einen nachhaltigen Umgang mit unserem Wald einsetzt, wurde intensiv diskutiert. Da der Erhalt der Natur neben anderen wichtigen Themen, ein zentraler Punkt des Leitbilds ist, hat man sich zur Zusammenarbeit entschieden. Wer noch mehr Details der Versammlung wissen möchte, kann dies im Protokoll nachlesen. Protokoll Mitgliederversammlung 2019