Die Arbeit der Arbeitsgruppen hat begonnen

Planung der Sanierung der Hauptstraße geht in die heiße Phase

Die Arbeitsgruppe Hauptstraße traf sich am Montag, dem 12.12.2016 um 18.30 auf dem Rathausplatz Gauangelloch zu einer Ortsbegehung und anschließender Diskussion mit Herrn OB Reinwald, Frau Felden, Herrn Gora und Herrn Schulz vom Ingenieurbüro Schulz.

Die Sanierung der Hauptstraße ist 2017 vom nördlichen Ortseingang bis zum Smaragdweg vorgesehen. Baubeginn ist für April 2017 und die Fertigstellung frühestens Ende 2017 geplant. Die Planung für die südliche Hauptstraße soll 2018 erfolgen.

Bei der Ortsbegehung konnten sich die Anwesenden von der gefährlichen Enge insbesondere im Abschnitt zwischen Elektro Menrath und den noch im Bau befindlichen Reihenhäusern direkt ein Bild machen. In der anschließenden Diskussion wurde deutlich, dass einer Verbreiterung des Gehweges, um zumindest auf einer Straßenseite auf eine Rollstuhl-gerechte Breite zu kommen, enge räumliche und rechtliche Grenzen gesetzt sind. Herr Reinwald sicherte aber zu, dass man alle Möglichkeiten in Betracht ziehen wird. Da der öffentliche Raum an dieser Stelle nicht ausreicht, soll auch mit den Anwohnern gesprochen werden. Um die Hauptstraße generell zu entlasten und den Lärm zu verringern, wird geprüft, inwieweit der Schwerlastverkehr durch Einschränkungen reduziert werden kann. Die Ausweitung der 30er Zone auf den gesamten Ort von Blitzer zu Blitzer soll ebenfalls überprüft werden.

Ende Januar wird ein erster vollständiger Plan fertig sein, der dann mit der Arbeitsgruppe wieder diskutiert wird. Während der Bauzeit ist die nördliche Hauptstraße nur für die Anwohner erreichbar. Der Verkehr muss entsprechend umgeleitet werden. Der nördliche Ortseingang soll durchgängig geöffnet bleiben. Um die Verkehrsbelastung möglichst gering zu halten, soll der Schwerlastverkehr für die Bauzeit weiträumig um Gauangelloch umgeleitet werden.

Radweg nach Schatthausen wird ausgebaut

Eine gute Nachricht aus dem Kreistag hatte Frau Felden zu berichten. Der Radweg nach Schatthausen wird ausgebaut. Das fehlende Stück zwischen Birkenhof und dem Kreisel vor dem Ortseingang Schatthausen wurde in die Planung des Radwegeausbaus mit aufgenommen. Wir hoffen auf eine baldige Realisierung.

Beseitigung der Graffiti Schmierereien im öffentlichen Raum hat begonnen

Bei der Bürgerversammlung am 3. November wurden die zunehmenden Graffiti Schmierereien beklagt. Wie von OB Reinwald aufgefordert, haben engagierte Bürger die Stellen dokumentiert und an ihn übergeben. Herr Reinwald hat umgehend die Beseitigung im öffentlichen Raum angeordnet, die nun dieser Tage beginnt.

Arbeitsgruppen sind weiterhin offen

Inzwischen haben sich fast alle Arbeitsgruppen zur Dorfentwicklung mindestens einmal getroffen. Wir freuen uns, wenn noch weitere Bürgerinnen und Bürger mitmachen. Bitte melden bei Bernd Welz welz.leimen@web.de oder direkt bei dem jeweiligen Ansprechpartner.

  1. Sanierung der Hauptstraße – Ansprechpartner: Bernd Welz welz.leimen@web.de
  2. Breitbandausbau – Ansprechpartner: Ingo Menrath info@elektro-menrath.de
  3. Öffentlicher Personennahverkehr – Ansprechpartner: Rainer Schaberick schaberick@arcor.de
  4. Bürgerbeteiligung – Ansprechpartnerin: Gabriele Radecke radecke-leimen@t-online.de
  5. Familienfreundlichkeit – Ansprechpartnerin: Lisa Bauer limaba@t-online.de

Dr. Bernd Welz, Projektleiter „Dorfentwicklung Gauangelloch“, Interessengemeinschaft Gauangelloch lebens- und liebenswert.