Auch im neuen Jahr wollen wir zusammen mit den Gauangellocher Bürger:innen an der Weiterentwicklung und Gestaltung unseres Dorfes arbeiten. Einige Ideen haben wir dafür bereits, die wir an dieser Stelle gerne mit allen Interessierten teilen möchten.
Es wird ein neues Veranstaltungsformt geben! Mit der neuen Rubrik „Wie geht eigentlich …?“ wollen wir Themenabende für unterschiedliche Interessensgruppen gestalten. Beginnen werden wir mit dem Themenabend „Wie geht eigentlich … Klimaschutz und Energiesparen?“. Dazu werden am 25.01. um 19.00 Uhr H. Jung, Energieberater der KliBa Heidelberg und Herr Wurmbach, Klimaschutzbeauftragter der Stadt Leimen, referieren und es wird im Anschluss die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Ein weiterer Abend aus der Reihe „Wie geht eigentlich …?“ findet dann am 08.02., 19.00 Uhr statt. An diesem Abend werden wir uns (wieder) mit dem Thema „Helfer vor Ort“ beschäftigen. Aufgrund von Corona ist diese Initiative eingeschlafen, sollte aber unserer Meinung nach unbedingt wiederbelebt werden!
Schließlich gibt es noch eine weitere Veranstaltung aus dieser neuen Reihe. Und zwar werden am 16.03. um 19.00 alle Fragen beantwortet, die sich um das Thema „Wie geht eigentlich … die Bedienung von Smartphone und Tablet?“ drehen.
An alle Veranstaltungen werden wir – wie gewohnt – über unsere üblichen Kanäle erinnern.
Selbstverständlich werden wir auch im neuen Jahr unsere monatlich stattfindenden Bürgertreffs beibehalten. Üblicherweise immer am ersten Donnerstag des Monats um 19.00 Uhr – Ausnahmen sind möglich und werden von uns rechtzeitig angekündigt. So findet unser erster Bürgertreff im neuen Jahr direkt „außer der Reihe“ am 12.01. um 19.00 Uhr statt. Und bereits jetzt sei angekündigt, dass wir beim dritten Bürgertreff am 02.03. Besuch von Oberbürgermeister Hans D. Reinwald bekommen – den Termin also schon mal vormerken im Kalender!
Starten wir also gemeinsam voller Energie und Tatendrang ins neue Jahr – wir freuen uns über alle, die dabei sind!