Am vergangenen Mittwoch war es soweit: die Defibrillator-Schulung des Deutschen Roten Kreuzes hat im Gauangellocher Rathaus stattgefunden. Grund für die von GGG organisierte Schulung sind die drei in Gauangelloch und Ochsenbach öffentlich zugänglichen Defibrillatoren. Ein Gerät hängt am Rathaus in Gauangelloch, ein weiteres befindet sich außen am alten Schulhaus in Ochsenbach und der dritte Defibrillator ist in der Schlossberghalle deponiert.
Frau Bähr und Herr Frick vom DRK haben der interessierten Zuhörerschaft die richtige Anwendung an sechs unterschiedlichen Defibrillatoren erläutert und sowohl an Dummies als auch an den anwesenden Personen die Funktionsweise nähergebracht. Die Teilnehmenden der Fortbildung zeigten sich beeindruckt und stellten viele Fragen, die im Zusammenhang mit dem Thema „Wiederbelebung“ auftauchten. Alle gestellten Fragen wurden zur vollsten Zufriedenheit der Teilnehmenden beantwortet und so waren sich die Anwesenden am Ende des Abends sicher, wenn der Ernstfall eintritt, dann wissen sie Bescheid und können einen Defibrillator richtig bedienen.
Vielen Dank an Frau Bähr und Herrn Frick – die in einer sehr angenehmen Atmosphäre Wissen vermittelt haben. Und ebenfalls danke an die Angellocher Bürger:innen, die an der Schulung teilgenommen haben und damit auch zur Sicherheit von Gauangelloch beigetragen. Toll!
Abschließend noch ein kleiner REMINDER:
Wir möchten an unseren nächsten Bürgertreff erinnern. Dieser findet im Mai „außer der Reihe“, nämlich am 25. Mai 2023 um 19.00 Uhr, statt. Wie immer im GGG-Raum im Gauangellocher Rathaus.