Kürbisfest bei bestem Wetter!

Am Sonntag, 10.10., war es soweit – am Alten Sportplatz fand unser Herbstfest „Quiz mit Kürbis(s)“ statt. Ab 14.00 Uhr waren alle bereit, Gäste zu empfangen: die Landfrauen, die Langosch gebacken hatten, der TSV, der für Kaffee und Kuchen gesorgt hatte, die kath. Kirchengemeinde, die eine leckere Kürbissuppe gekocht hatten, sowie die Feuerwehr, die antialkoholische Getränke und Bier verkauften und der Tennisclub, der sich mit einem Weinstand beteiligte.

Um ein abwechslungsreiches Kinder- und Jugendprogramm kümmerten sich die kath. Kirchengemeinde, die Bahaìgemeinde, die Feuerwehr und der Förderverein der Schloßbergschule.

Und das alles bei Sonne satt und angenehmen Temperaturen, die ein gemütliches Beisammensitzen und Klönen ermöglichten – was ja auch der Sinn des Festes war. Ging es doch darum, Gauangellocher Bürger:innen zusammen zu bringen und ein gegenseitiges Kennenlernen für alle zu ermöglichen.

Nachdem die Vorstände von GGG, Lisa Bauer und Helge Schmidt-Jürgensen, und Oberbürgermeister Hans D. Reinwald die zahlreichen Gäste herzlich begrüßt hatten, konnte, wer mehr über den Ort und seine Geschichte lernen wollte, dies im Rahmen eines Quiz über Gauangelloch tun.

Das Highlight der Veranstaltung war die von Norman Hänel moderierte Prämierung des schwersten Kürbisses. Alle waren gespannt, was aus den Samen, die im Mai mit der Einladung zum Fest an alle Haushalte verteilt worden waren, gewachsen war. Und das war in der Tat erstaunlich! Gewonnen hat der Kürbis der Familie Blinkle mit sagenhaften 19,4 kg! Gefolgt vom Kürbis von Agathe Schott-Dussel auf Platz zwei und dem Kürbis von Familie Gembe auf Platz drei.

Den Abschluss es offiziellen Programms gestaltete der Chor „Einklang“ mit der Darbietung des „Gauangelloch-Liedes“, das so wunderbar ist, dass es immer wieder Gänsehaut macht!

Wir sind der Meinung, das war ein gelungenes Fest, bei dem viele Vereine sensationell zusammengearbeitet haben, um den Gauangellochern den Herbst ein bisschen bunter zu gestalten. Vielen Dank an dieser Stelle an alle beteiligten Vereine und Helfer:innen – ohne euch wäre das niemals ein solcher Erfolg geworden. Wir sind der Meinung: DAS WAR SPITZE!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s